hjdoell.de

Stockhausen & mehr...

P

Paätter

der Petter, Pate.

Paätter

der Patenonkel; auch Großvater.

Paätterje

das Patenkind männl.

Petsch

die Pfütze

Petschedaäbber

Sw. schmuddeliger Mensch

petz

kneifen, zwicken.

Pingste

Pfingsten

pitscheln

mit Wasser spielen.

Pläacke

der Flecken

Plaätschrä

der Platzregen

plejt

plejt geh – pleite werden.

Plugg

der Pflug

Poarr

der Pfarrer

Potz

lauter Knall

pratzelhäs

sehr heiß

 

 

 

Zitat des Tages

und ein zufälliges Zitat
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe: „Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
von zitate-online.de
Aristoteles
Aristoteles: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
von zitate-online.de
Heute 42 | Gestern 91 | Woche 325 | Monat 401 | Insgesamt 129565