hjdoell.de

Stockhausen & mehr...

P

Paätter

der Petter, Pate.

Paätter

der Patenonkel; auch Großvater.

Paätterje

das Patenkind männl.

Petsch

die Pfütze

Petschedaäbber

Sw. schmuddeliger Mensch

petz

kneifen, zwicken.

Pingste

Pfingsten

pitscheln

mit Wasser spielen.

Pläacke

der Flecken

Plaätschrä

der Platzregen

plejt

plejt geh – pleite werden.

Plugg

der Pflug

Poarr

der Pfarrer

Potz

lauter Knall

pratzelhäs

sehr heiß

 

 

 

Zitat des Tages

und ein zufälliges Zitat
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche: „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
von zitate-online.de
Dieter Hildebrandt
Dieter Hildebrandt: „Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
von zitate-online.de
Heute 29 | Gestern 32 | Woche 226 | Monat 1302 | Insgesamt 124828